Informazioni aggiuntive
Peso | 0,134 kg |
---|---|
Dimensioni | 11 × 16 cm |
Autore | |
Anno | |
Formato | |
Pagine | |
EAN | |
Collana |
Il prezzo originale era: €6,00.€5,10Il prezzo attuale è: €5,10.
Mit diesem Führer möchten wir einige Wanderwege und Routen unserer Gegend vorstellen, um Sie mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit bekannt zu machen. Seit jeher besteht eine feste Bindung zwischen den Ufern des Lago Maggiore und seinen Bergen. War sie einst notwendig, um den Menschen das Überleben zu sichern, so dient sie heute vor allem dem Tourismus.
Peso | 0,134 kg |
---|---|
Dimensioni | 11 × 16 cm |
Autore | |
Anno | |
Formato | |
Pagine | |
EAN | |
Collana |
“Mit diesem Führer möchten wir einige Wanderwege und Routen unserer Gegend vorstellen, um Sie mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit bekannt zu machen. Seit jeher besteht eine feste Bindung zwischen den Ufern des Lago Maggiore und seinen Bergen. War sie einst notwendig, um den Menschen das Überleben zu sichern, so dient sie heute vor allem dem Tourismus. Als freiwillige Gruppe des Alpinen Rettungsdienstes fühlen wir uns verpflichtet allen, die sich aufmachen die Berge zu erkunden ans Herz zu legen, ihnen gebührenden Respekt zu erweisen. Unterschätzen Sie nie die Schwierigkeiten oder meteorologischen Bedingungen, kontrollieren Sie Ihre Ausrüstung. Es reicht nicht aus, sich Wanderschuhe anzuziehen. Bei der Planung ihrer Exkursion sollten Sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit berücksichtigen, auch wenn die Wanderzeit nur wenige Stunden beträgt, und keine großen Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Bei der Routenauswahl haben wir die Karte von Cannobio und Umgebung konsultiert, die beim Verlag Danilo Zanetti herausgegeben
wird. Auf ihr können Sie alle von uns beschriebenen Wanderwege finden. Sie sind leicht erkennbar dank der rot-weißen Markierung und auch mit Hilfe einiger Hinweisschilder die entlang der Wege angebracht wurden. Bei Gefahr heißt es Ruhe zu bewahren, wählen sie sofort die 118 und ein Rettungskommando wird unverzüglich zum Einsatz kommen. Falls Sie vom Weg abgekommen sind, oder ein Mitglied ihrer Gruppe sich verletzt hat, bleiben Sie an der Stelle, wo Sie sich gerade befinden. Beschreiben Sie in Ihrem Notruf so genau wie möglich alle Einzelheiten, damit der Alpine Rettungsdienst Sie schnellst möglich finden kann. Wir danken Louise und Michael, die seit Kurzem in Carmine Superiore leben; Rosanna vom Pro Loco Cannobio, Don Luigi Dresti, und für die Fotos danken wir Gabriella Dell’Oro und Erminio Ferrari. Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Lebensgefährtin Laura Sommaruga, ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.”
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9
Zufahrtsstraßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
1. Cannobio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13
2. Cannobio – Carmine Superiore – Cannero . . . . . . . Seite 32
3. Cannobio – Alpe Pianoni (620 m) . . . . . . . . . . Seite 40
4. Bagnara – Acqua Minerale – Cannobio . . . . . . . . Seite 42
5. Cannobio – Viggiona – Acqua Minerale – Cannobio . . . Seite 45
6. Cannobio – Formine – Ronco – (San Bartolomeo)
Cannobio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 51
7. Cinzago – Agher – Monte Faierone . . . . . . . . . . Seite 53
Monte Limidario 2189 m von S. Agata
(Ortsteil von Cannobio), von Gurrone
(Ortsteil von Cavaglio-Spoccia) . . . . . . . . . . . . . Seite 56
8. S.Agata – Monte Limidario
(Monte Giove 1298 m – Monte Faierone 1715 m
Monte Limidario 2189 m) . . . . . . . . . . . . . Seite 60
9. Cavaglio – Gurrone – Monte Limidario – Alta Via
della Valle di Cavaglio – Routenverlauf: Gurrone –
Olzeno – Le Biuse – Tre Confini – Alpe di Spoccia –
Sorgente del Fornale – Limidario . . . . . . . . . . Seite 66
10. Cannobio – Cavaglio . . . . . . . . . . . . . . . Seite 70
Nützliche Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 76
C’è Giulietta, la bambina che va di fretta, Teresa che dorme con la luce accesa, Doriana che veste strana e ancora Eunice che canta quand’è felice….
Giovannina Pasqualotto pubblica il suo 13° libro – La città delle rondini – dedicato a Belluno e alle rondini che puntualmente ritornano nella bella stagione a rallegrare la città con il loro garrire felice. Il libro racconta una lunga storia di famiglia e di emigrazione dove la protagonista, partita da bambina ritorna a Belluno da anziana, offrendo ai lettori pagine di ricordi, emozioni e sentimenti sullo sfondo di una città che rimane immutata nel tempo. Il libro vuole essere un omaggio a Belluno, città da visitare, godere e amare; sempre accogliente, ricca di opere d’arte, abbracciata dalle Dolomiti e meta del ritorno delle rondini. Una metafora della vita: si ritorna sempre nei luoghi dove ci si sente amati e protetti.
Giovannina Pasqualotto maestra in pensione, vive a San Vito di Altivole. I suoi libri parlano di storia locale, di vita passata e di valori molto spesso dimenticati.
Dall’introduzione di Camila Dalmas e Giocondina Toigo – dal sogno alla speranza di un mondo migliore – questi racconti ci conducono in un viaggio avventuroso, ricco di belle sorprese e simpatici personaggi: il piccolo usignolo nella gabbia dorata, il coniglio, la mucca Giulietta, i pesciolini… frutto della vivace immaginazione di Michele e ci portano con la fantasia in universi lontani, in ambienti sperduti. Tutti i racconti hanno un comune filo conduttore: il desiderio di scoprire la chiave per un mondo più giusto, libero e armonioso.
Michele Barat nasce a Feltre 41 anni fa. Da 25 anni convive con un inquilino scomodo – la sclerosi multipla progressiva. Questo ospite indesiderato, tuttavia, pur limitandolo nella sua quotidianità, non gli impedisce di viaggiare con la fantasia e di creare mondi perfetti.
Il libro è stato prodotto interamente dall’autore e su sua espressa volontà parte del ricavato dalla vendita sarà devoluto ad una associazione no profit.
Tutte le nostre spedizioni in Italia avvengono via corriere BRT. Per costi e termini di servizio clicca qui.
Per contattarci: info@edizionidbs.it
Recensioni
Ancora non ci sono recensioni.